Veröffentlichungen
Modul 3: Transfer | Ethikdidaktische Grundsätze zum Themenbereich Flucht als Krise
Als praktische Handreichung für das Forschungsprojekt „Flucht als Krise. Mediale Krisendarstellung, Medienumgang und Bewältigung durch Heranwachsende…
Vorträge der Fachtagung "Flucht, Migration und Integration in den Medien"
Alle Videos der Tagungsvorträge inkl. der Präsentationen sind hier online verfügbar
Modul 2: Medieninhaltsanalyse | Reliabilitätstest zur Basisstudie
Dieser Bericht zeigt die Ergebnisse des Reliabilitätstests der Basisstudie im Teilprojekt „Medien“ des Projekts MeKriF. Basis der Analyse war ein…
Modul 2: Medieninhaltsanalyse | Codebuch der Basisstudie
Dieser Bericht zeigt das Codebuch der Basisstudie im Teilprojekt „Medien“ des Projekts MeKriF. Basis der Analyse war das umfangreiche standardisierte…
Modul 2: Medieninhaltsanalyse | Sample der Basisstudie
Dieser Bericht zeigt das Sample der Basisstudie im Teilprojekt „Medien“ des Projekts MeKriF. Das breite Sample beinhaltet verschiedene Zeitungen und…
Modul 2: Medieninhaltsanalyse | Konzept und Untersuchungsplan zur Basisstudie
Dieser Bericht zeigt das Konzept und den Untersuchungsplan der Basisstudie im Teilprojekt „Medien“ des Projekts MeKriF. Der Bericht ist in Form eines…
Flucht als Krise: Mediale Krisendarstellung, Medienumgang und Bewältigung durch Heranwachsende.
Vortrag auf der 18. Internationale Migrationskonferenz, Köln, 21.-23. Juni 2018.
Das Framing der Flüchtlingskrise in Parlament und Parlamentsmagazinen
Beitrag mit Beteiligung aus dem Projektkontext in den Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung…
Die „Flüchtlingskrise“ im Kinderfernsehen und als Scripted-Reality-Format? Politikvermittlung in unterhaltenden Kontexten.
Vortrag auf der Tagung „Inhalte und Wirkungen von fiktionalen und halb-fiktionalen politischen Medienangeboten“, Gießen, 23.-24. November 2018.
Adolescents, media and migration: How is global migration reported in the offline and online media that adolescents use?
Vortrag auf der 7. European Communication Conference (ECC2018) der ECREA, Lugano, 31. Oktober bis 3. November 2018
Prinzipien für Befragungen zu moralisch polarisierenden Fragestellungen
Erstes Arbeitspapier im Projekt "MeKriF - Flucht als Krise" von Susanna Endres und Alexander Filipovic vorgelegt